Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK
Search

Fachverband Kulturmanagement

Skip to content
  • Zeitschrift für Kulturmanagement
  • Tagungen und Veranstaltungen
  • Forschung und Publikationen
  • Kulturmanagement studieren
  • Über den Fachverband
Newsletter

Newsletter Juli 2019

Den Newsletter als pdf finden Sie hier.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, lieber Mitglieder des Fachverbandes,

der neue Vorstand des Fachverbandes möchte die Kommunikation mit den Mitgliedern verbessern und hat daher in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass der Newsletter des Fachverbandes zukünftig im Dreimonatsrhythmus erscheinen soll. Die Erscheinungsdaten werden sein: Anfang September/Anfang Dezember/Anfang März/Anfang Juni. Terminlich drängende Ankündigungen werden in Ausnahmefällen auch außerhalb dieses Turnus versendet.

Redaktionsschluss für den Newsletter ist jeweils der 15. des Vormonats. Wir möchten Sie, liebe Mitglieder, daher bitten Tagungsankündigungen, CfPs, Informationen zu Vortragsreihen und Summer- oder Winterschools sowie Informationen zu ihren neu erscheinenden Publikationen zukünftig jeweils bis zum 15. August, 15. November, 15. Februar und 15. Juni an info@fachverband-kulturmanagement.org zu senden. Für den nächsten Newsletter, der Anfang September erscheinen wird, ist also Redaktionsschluss am 15. August.

Dies ist der letzte außerturnusmäßige Newletter. Sie finden hier:


– Aktuelle CfPs
– anstehende Tagungen
– neue Publikationen von Mitgliedern

Aktuelle CfPs

Cultural Management in the Lion’s Den, Joint Session of the German Association of Cultural Management and the Arts Management Studies Research Stream of ESA at the 13th annual conference of the German Association of Cultural Management “Cultural Management, Materiality and Digitization”, January 24, 2020, Düsseldorf.

Abstract submission deadline is 31.07.2019

Cultural Management, Materiality and Digitization. English stream at the 13th Annual Meeting of the Association for Cultural Management

Abstract submission deadline is 31.07.2019

2. Winter School „Brokering Intercultural Exchange within Societies“ für Masterstudierende und Doktoranden, 27-30 November 2019, Berlin.

Bewerbungsschluss ist der 16.08.2019

New book series „The Sociology and Management of the Arts“ edited by Victoria D. Alexander, Christopher Mathieu, andValerie Visanich is seeking manuscripts for the first book of this series entitled „Cultural Policy in Europe: Cultural Rights, Management and Governance“.

Abstract submission deadline is 01.09.2019

Young Academics Working Group. Doctoral Colloquium at the 13th Annual Conference of the Association of Cultural Management, 23 January 2020, Düsseldorf

Bewerbungsschluss ist der 15.10.2019

International Journal of Arts Management, Special issue on Governance, Boards and Directors in the Arts and Cultural Sector: Perturbations, Change and Destabilization
Einsendeschluss für die Manuskripte ist der 01.01.2020

International Journal of Arts Management, Special issue on Cultural Festivals’ Organization and Management: New Challenges in the Digital Age?

Einsendeschluss für die Manuskripte ist der 01.02.2020
https://www.gestiondesarts.com/en/ijam2/what-is-ijam/#.XR2m_egzbIV

Anstehende Tagungen

14th Conference of the European Sociological Association (ESA) „Europe and Beyond: Boundaries, Barriers and Belonging“, 20-23 August 2019, Manchester, UK
https://www.europeansociology.org/conferences/esa-conference-2019-manchester-uk

2019 ENCATC Congress on Cultural Management and Policy „Diversity and sustainability at work. Policies and practices from culture and education” (2-5 October, Dijon, France).

https://www.encatc.org/en/events/detail/2019-encatc-congress/

New Challenges in the Digital Age? International workshop about cultural festivals. November 26, 2019 Valencia, Spain.

Home

13. Jahrestagung des Fachverbandes für Kulturmanagement zum Thema „Kulturmanagement zwischen Materialität und Digitalisierung. Sinnlich-Materielles, Big Data und multiple entanglements als Herausforderung für das Kulturmanagement“ (23.-25.01.2020) an der Kunstakademie Düsseldorf.
https://www.fachverband-kulturmanagement.org/category/tagungen-des-fachverbandes/

Aktuelle Publikationen

Irene Knava: Audiencing Diversity 4.0, Transformation im digitalen Wandel gestalten und Wirkkraft durch Vielfalt verstärken. Facultas, 2019

Anke Simone Schad: Cultural Governance in Österreich. Eine interpretative Policy-Analyse zu kulturpolitischen Entscheidungsprozessen in Linz und Graz. transcript, 2019

Open access als download verfügbar unter

https://www.transcript-verlag.de/author/schad-anke-simone-320007881/

Schmidt, Thomas: Die Regeln des Spiels. Programm und Spielplan-Gestaltung des Theaters. (Julius) Springer VS, 2019

Bitte senden Sie uns ihre aktuelle Tagungs- und Workshopankündigungen, CfPs und Informationen zu neu erschienenen Publikationen bis zum 15. August zu. Wir veröffentlichen diese gerne auf der Homepage des Fachverbandes und integrieren sie in den September Newsletter.

Entsprechende Vorlagen finden Sie hier:

Mitgliederservice
Newsletter Abonnieren

Ich interessiere mich für weitere Informationen des Fachverbands Kulturmanagement

Name *

Email *

Diese Website ist durch reCaptcha geschützt und es gelten die
Datenschutzbestimmungen und
Nutzungsbedingungen von Google.

  • Medien
  • Konzert
  • Kulturmanagement
  • Betrieb
  • Kulturgeschichte
  • Ausbildung
  • Organisation
  • Musik
  • Kulturvermittlung
  • Kunst
  • Inszenieren & Kuratieren
  • Kulturpolitik
  • Kreativität
  • Evaluation
  • Stadt
  • Ästhetik
  • Methodenentwicklung
  • Beruf und Rolle
  • Interkultur
  • Marketing
  • Kultursoziologie
  • Kunstforschung
  • Management
  • Museum
  • Künstler
  • Kulturwirtschaft
  • Kulturwissenschaft
  • Theater
  • Kulturökonomie
  • Theorieentwicklung
  • Kulturfinanzierung
  • Empirische Ästhetik
  • Staat
  • Kulturverwaltung
  • Besucherforschung
Copyright 2023 Fachverband Kulturmanagement | Datenschutzerklärung | Kontakt