Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK
Search

Fachverband Kulturmanagement

Skip to content
  • Zeitschrift für Kulturmanagement
  • Tagungen und Veranstaltungen
  • Forschung und Publikationen
  • Kulturmanagement studieren
  • Über den Fachverband
Newsletter

Newsletter Dezember 2019

Liebe Kolleginnen und Kollegen, lieber Mitglieder des Fachverbandes,

hier kommt der Dezember-Newsletter des Fachverbandes. Redaktionsschluss für den März-Newsletter ist der 15. Februar. Bitte senden Sie Ihre Tagungsankündigungen, CfPs, Informationen zu Vortragsreihen und Summer- oder Winterschools sowie Informationen zu ihren neu erscheinenden Publikationen bis dahin an info@fachverband-kulturmanagement.org.

Aktuelle Calls

International Journal of Arts Management, Special issue on Cultural Festivals’ Organization and Management: New Challenges in the Digital Age?

Einsendeschluss für die Manuskripte ist der 01.02.2020
https://www.gestiondesarts.com/en/ijam2/what-is-ijam/#.XR2m_egzbIV

International Journal of Arts Management, Special issue on Governance, Boards and Directors in the Arts and Cultural Sector: Perturbations, Change and Destabilization
Einsendeschluss für die Manuskripte ist der 30.03.2020

Anstehende Tagungen, Schools und Workshops

13. Jahrestagung des Fachverbandes für Kulturmanagement zum Thema „Kulturmanagement zwischen Materialität und Digitalisierung. Sinnlich-Materielles, Big Data und multiple entanglements als Herausforderung für das Kulturmanagement“ (23.-25.01.2020) an der Kunstakademie Düsseldorf.

Anmeldeschluss ist der 20.12.2019
https://www.fachverband-kulturmanagement.org/category/tagungen-des-fachverbandes/

Studierendentagung Kultur und Ästhetik 4.0 Eine Forschungsreise durch analoge und digitale Praktiken in Kultur und Ästhetik.  05.02.2020 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr an der Hochschule Düsseldorf

https://soz-kult.hs-duesseldorf.de/studium/studiengaenge/ma-kaem/meldungen/Seiten/studierendentagung_call_for_papers_2019.aspx

Aktuelle Trends der empirischen Besucher*innenforschung im Kulturmanagement

3. Workshop der Arbeitsgemeinschaft Methoden der empirischen (Kulturnutzer*innen-)Forschung des Fachverbands für Kulturmanagement (14.02.2020, 10-17 Uhr) bei der Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung Berlin

Detaillierte Informationen gibt es ab Januar 2019 auf der Website des Fachverbandes

https://www.fachverband-kulturmanagement.org/

 „Musikwirtschaft 20|20 – Aktuelle Diskurse und Herausforderungen“ Interdisziplinäre Fachtagung vom 25.-27. Juni 2020 an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena / Bauhaus-Universität Weimar, Fachbereich Medienmanagement

https://www.iaspm-dach.net/blog/2019/10/1/cfp-musikwirtschaft-2020-aktuelle-diskurse-und-herausforderungen-weimar

Aktuelle Publikationen

Victoria Durrer, Raphaela Henze (Hrsg.): Managing Culture, Reflecting On Exchange In Global Times. Pargrave 2020.
https://www.palgrave.com/gp/book/9783030246457

Hausmann, Andrea: Kulturtourismusmarketing. Essentials – Praxis Kulturmanagement, Springer: Wiesbaden. 
https://www.springer.com/de/book/9783658273682

Hausmann, Andrea: Basics der Existenzgründung in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Essentials – Praxis Kulturmanagement, Springer: Wiesbaden.

https://www.springer.com/de/book/9783658278458

Stellenausschreibung

Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Verbundprojekt „Felder und Akteur/innen kultureller Bildung in ländlichen Räumen. Eine Regionalvergleichende Studie über Arrangements, Praxis und Praktiken kultureller Bildung in Einrichtungen, Projekten, Vereinen und Initiativen. Teilprojekt: Region Lausitz“ 

Bewerbungsschluss 20.12.2019

Six 4-year PhD positions in the Structured Doctoral Programme „Music Matters. Materiality, Knowings and Practices“ at mdw – University of Music and Performing Arts Vienna.

Application deadline: February 29th, 2020

https://www.mdw.ac.at/bewerbungsportal/mittelbau/14

Neue Studiengänge

Im Januar 2020 starten die neu konzipierte Weiterbildungsangebote (CAS-/MAS-Studiengänge) an der Hochschule Luzern 

https://www.hslu.ch/de-ch/design-kunst/weiterbildung/mas/kulturmanagement/

Sehr herzliche Grüße im Namen des Vorstandes des Fachverbands

Newsletter Abonnieren

Ich interessiere mich für weitere Informationen des Fachverbands Kulturmanagement

Name *

Email *

Diese Website ist durch reCaptcha geschützt und es gelten die
Datenschutzbestimmungen und
Nutzungsbedingungen von Google.

  • Kulturmanagement
  • Interkultur
  • Kulturpolitik
  • Theater
  • Kulturökonomie
  • Kulturfinanzierung
  • Kulturwirtschaft
  • Ästhetik
  • Kulturwissenschaft
  • Stadt
  • Kulturgeschichte
  • Management
  • Marketing
  • Betrieb
  • Kulturvermittlung
  • Museum
  • Beruf und Rolle
  • Organisation
  • Staat
  • Kulturverwaltung
  • Kreativität
  • Künstler
  • Methodenentwicklung
  • Empirische Ästhetik
  • Evaluation
  • Besucherforschung
  • Musik
  • Theorieentwicklung
  • Ausbildung
  • Konzert
  • Kultursoziologie
  • Medien
  • Kunst
  • Kunstforschung
  • Inszenieren & Kuratieren
Copyright 2022 Fachverband Kulturmanagement | Datenschutzerklärung | Kontakt